Belichtungsrechner - Blende, Verschlusszeit und ISO
Für die korrekte Belichtung und Wirkung eines Fotos sind Blende, Verschlusszeit und
ISO-Empfindlichkeit die wichtigsten Parameter. Die Blende regelt die Lichtmenge, die durch das Objektiv zum Sensor
gelangt. Die Verschluss- oder auch Belichtungszeit ist der Zeitraum, in dem der Bildsensor dieser Lichtmenge
ausgesetzt wird. Mit höher werdender Blendenzahl wird die Blende geschlossen und die Lichtmenge reduziert,
womit sich die benötigte Belichtungszeit erhöht. Mit kleinerer Blendenzahl wird die Blende geöffnet,
die Lichtmenge erhöht und die Belichtungszeit kann verringert werden. Die Empfindlichkeit ändert die
Verstärkung der vom Bildsensor erzeugten Signale. Über die in digitalen Kameras eingebaute Automatikfunktion
wird die erforderliche Kombination von Blende, Verschlusszeit und Emfindlichkeit zwar automatisch errechnet und
eingestellt, jedoch wird ein wenig Kenntnis von den Grundlagen der Belichtung zu gestalterisch besseren Fotos im Bezug
auf Tiefenschärfe oder Bewegungsunschärfe führen. Für eine korrekte Belichtung ist es irrelevant
ob ein Foto beispielsweise mit 1/60s, Blende f/11 bei ISO800 oder mit 1/250s, f/2,8 bei ISO200 aufgenommen wird.
In der Bildgestaltung ergibt sich jedoch ein sichtbarer Unterschied.
Um bewegte Motive scharf abbilden zu können und die sog. Bewegungsunschärfe zu vermeiden, muss immer
mit einer kurzen Belichtungszeit fotografiert werden. Die Tiefenschärfe im Foto wird durch die Blende
beeinflusst. Bei offener Blende, also einer kleine Blendenzahl, wird nur ein geringer Bereich scharf abgebildet
und so das Motiv vor unscharfem Hintergrund freigestellt. Eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht bei
wenig Licht verwacklungsfreie Fotos aus der Hand durch kürzere Belichtungszeiten. Allerdings führt das
zu mehr Bildrauschen des Kamerasensors was die Bildqualität sichtbar beeinflußt.
Dieser Belichtungsrechner verdeutlicht den direkten Zusammenhang von Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit.
Zusätzlich wird die erforderliche Korrektur der Belichtung beim Einsatz von ND-Filtern (Neutraldichtefilter bzw.
Graufilter) berücksichtigt.